AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Informationen)
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über Produkte und Dienstleistungen, die über Fernkommunikationsmittel oder persönlich, bei Melanie Brandt, abgeben werden.
1.2 Der Vertrag kommt zustande mit
Melanie Vowinkel
Vier Pfoten Glück
Mühlhausener Straße 1/1
75233 Tiefenbronn
Tel.: 01515-4912422
E-Mail: info@vierpfotenglueck.com
(im Folgenden „Vier Pfoten Glück“ genannt) und einem Verbraucher oder Unternehmer, im Folgenden „Kunde“ genannt.
1.3 Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer. Verbraucher (i) ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein „Unternehmer“ (ii) ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail oder persönlich zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, dass der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst folgende Schritte:
o Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation
o Bestellung persönlich, telefonisch oder E-Mail
o Zusendung des Anamnesebogens durch Vier Pfoten Glück per E-Mail oder Postversand
o Ausfüllung des Anamnesebogens, der Auftraggeber verpflichtet sich im eigenen Interesse die Angaben Wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben, sowie sämtliche eigenen, tierärztlichen, therapeutischen Informationen an Vier Pfoten Glück weiter zu geben. Der Anamnesebogen muss vom Auftraggeber mit Unterschrift für Auftragserteilung und Kenntnisnahme der AGB´s und Datenschutzerklärung an Vier Pfoten Glück zurück gesendet werden, per E-Mail oder Postversand.
o Der Teil Auftragserteilung Kenntnisnahme der AGB´s, Datenschutzerklärung, Widerrufsrecht ist mit original Unterschrift, entweder persönlich abzugeben, per E-Mail oder per Post zuzusenden. Zugestellte Auftragserteilungen ohne Original Unterschrift stellen keine Auftragserteilung dar.
o Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und des Anamnesebogens durch Vier Pfoten Glück.
o Mit dem Eingang der Bestätigungsmail beim Auftraggeber, dass die Bestellung eingegangen ist und der Überweisung oder Barzahlung kommt der Vertrag zustande. Die automatisch erstellte und versandte Bestellbestätigung stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar. Der Vertrag kommt erst durch die Zusendung der Ware oder Erbringung der Dienstleistung zustande.
§ 3 Preise
Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).
§ 4 Versandkosten
Für Dienstleistungen (Futterplanerstellung, Telefonberatung) verstehen sich die Preise exklusive der Versandkosten. Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
§ 5 Zahlungsbedingungen
5.1 Die Zahlung erfolgt für Verbraucher wahlweise per Vorkasse oder Paypal. Es fallen keinerlei Gebühren für die Zahlung an.
5.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse wird Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung genannt. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen.
§ 6 Lieferbedingungen
Die Erstellung des Futterplans wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang erstellt und in der Regel per E-Mail als PDF-Datei übersendet. Die Erstellung des Futterplans wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang erstellt und in der Regel per E-Mail als PDF-Datei übersendet. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens nach 10 Tagen per E-Mail oder Postversand.
§ 7 Widerrufsrecht des Verbrauchers für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen
7.1 Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Melanie Vowinkel, Mühlhausener Straße 1/1, 75233 Tiefenbronn, Tel.: 01515-4912422, E-Mail: info@vierpfotenglueck.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 8 Haftungsausschluss
Die übermittelten Informationen der Hundeernährungberatung / BARF- Ernährungsberater stellen keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern lediglich eine Futterempfehlung. Der Auftraggeber trägt stets die Verantwortung für seinen Hund oder Katze und wird vom Hundeernährungsberater / BARF-Ernährungsberater angehalten, den von den Hundeernährungsbrater /BARF-Ernährungsberater zusammengestellten Futterplan durch seinen Tierarzt auf Eignung für den Hund oder die Katze überprüfen zu lassen. Der Hundeernährungsberater / BARF-Ernährungsberater ist bemüht, den Futterplan nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und Informationen zu gestalten. Der Hundeernährungsberater / BARF-Ernährungsberater tragen nicht das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Futterplan geführt haben. Der Auftraggeber ist darüber informiert, dass eine Hunddernährungsberatung / BARF- Ernährungsberatung keine tierärztliche Konsultation oder Behandlung ersetzen kann. Der Hundeernährungsberater / BARF-Ernährungsberater haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die auf Grund der Verwendung bzw. Nutzung des zur Verfügung gestellten Futterplans und Informationen entstehen. Die Anwendung der Futterpläne erfolgt auf Risiko des Kunden. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung der Vorgaben durch den Kunden ab und kann nicht garantiert werden.
§ 9 Urheberrecht
Die im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Informationen (z. B. Futterpläne oder Hinweistexte) sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Kunden übertragen. Der Kunde ist nur berechtigt, den Inhalt zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Inhalt im Internet oder anderweitig Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung der Inhalte in Sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. Urheberrechtsverletzungen werden in jedem Fall rechtlich verfolgt.
§ 10 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Versionsnummer der AGB: 1.1 Stand: 08.12.2017
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Melanie Brandt, Mühlhausener Straße 1/1, 75233 Tiefenbronn
E-Mail: info@vierpfotenglueck.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.